Der Direktdruck
ist das übliche Siebdruckverfahren. Hier können wir bis zu 18 Farben gleichzeitig in einem Druckdurchgang realisieren. Die Farbe wird dabei durch ein Sieb gerakelt und somit direkt auf des Textil aufgebracht. Um farbige Textilien brillant bedrucken zu können ist eine zusätzliche Unterlegung des Druckmotives empfehlenswert. Der Farbsatz oder auch 4-Farb-Rasterdruck genannt, setzt sich aus den vier Farben cyan (blau), magenta (rot), yellow (gelb) und black (schwarz – auch als „Tiefe“ bezeichnet) zusammen. Mit Hilfe dieser Farben können Bilder verwirklicht werden. Der beschriebene Farbsatz ist nur auf hellen Textilen (weiss und natur) realisierbar. Die Umsetzung eines Bildmotivs auf einem dunklen Untergrund stellt eine ganz andere Herausforderung dar und erfordert eine völlig andere Art der Druckumsetzung, den Separationsdruck. Mit Hilfe einer speziellen Software wird das zu druckende Bildmotiv in Echtfarben umgewandelt. Die einzelnen Farben werden separiert und schliesslich Farbe für Farbe gedruckt. Dieses Verfahren ist bis zu 18 Einzelfarben umsetzbar.